Kekse verwalten.
Wir schätzen ihre privatsphäre und möchten die Von uns gesammelten daten und die art und weise, wie sie verwendet werden, transparent machen. Cookies werden verwendet, um ihr erlebnis stärker zu nutzen, ihren individuellen inhalt und ihre werbung zu verfeinern, und unsere datenströme zu analysieren. Beachten sie, dass eine verweigerung Oder verweigerung nachteilige auswirkungen auf einige merkmale Oder funktionen unserer website haben kann
Der entscheidende teil.
Immer positiv.
Sie sind nötig, um die kernfunktionen (wie sicherheit, netzverwaltung und zugriffsmöglichkeit) richtig zu starten und einzuschalten sowie die funktionalität und personalisierung der seite zu erhöhen.
Analyse.
Diese cookies sammeln anonym informationen und berichten, sodass wir sehen können, wie unsere besucher mit unserer website kommunizieren. Dies hilft uns, die performance der website und die erfahrung der nutzer zu verbessern.Diese cookies sammeln anonym informationen und berichten, sodass wir sehen können, wie unsere besucher mit unserer website kommunizieren. Dies hilft uns, die performance der website und die erfahrung der nutzer zu verbessern.
werbung
Die cookies werden wahrscheinlich Von unserem werbepartner über unsere webseite eingestellt. Vielleicht helfen diese unternehmen dabei, ein interessenprofil zu erstellen und entsprechende werbungen auf anderen seiten zu zeigen.
Nehme an.
nicht
Vorlieben.
Speichert die parameter
Unsere privateigentum ist privat.
eprolo.com
  • EPROLO
  • Produkte
  • POD
  • Integrationen
    • Shopify
    • TikTok
    • WooCommerce
    • AliExpress
    • Amazon
    • eBay
    • Etsy
    • Shoplazza
    • SHOPLINE
    • EPROLO-API
  • Dienstleistungen
    • Fashion Dropshipping
    • Markenbildung
    • Lagerung und Erfüllung
    • Amazon FBM Fulfillment
    • Amazon FBA vertreiben
    • Zusammen mit der börse"
    • Was bedeutet das
    • Affiliate
  • Blog
  • Akademie
  • Anmeldung
  • Registrieren

Dropshipping vs. E-Commerce: Was ist im Jahr 2025 besser?

von Echo | Jun 23, 2023 | dropshipping

Die Wahl zwischen Dropshipping und E-Commerce kann entmutigend erscheinen, insbesondere angesichts der sich entwickelnden Trends auf dem Online-Marktplatz. Während Dropshipping niedrige Startkosten und eine minimale Bestandsverwaltung bietet, bietet E-Commerce bessere Kontroll- und Branding-Möglichkeiten.

Daher ist es entscheidend, die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Geschäftsmodellen zu verstehen, um festzustellen, welches für Ihr Unternehmen das richtige ist. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von Dropshipping im Vergleich zu E-Commerce ausführlich behandelt. Wir beantworten auch die Frage: „Ist Dropshipping besser als E-Commerce?“ Lesen Sie also weiter, um es herauszufinden.

Dropshipping vs. Ecommerce

Einen Blick riskieren:

Was ist Dropshipping?

Vorteile von Dropshipping

1. Niedrigere Startkosten

2. Einfache Skalierbarkeit

3. Reduzierte Gemeinkosten

Nachteile von Dropshipping

1. Hoher Wettbewerb und geringe Gewinnspannen

2. Bestandsprobleme

3. Wenig Kontrolle über das Angebot

Was ist E-Commerce?

Pros of Ecommerce

1. Höhere Gewinnspannen

2. Größere Kontrolle

3. Eine Marke aufbauen

Nachteile von E-Commerce

1. Mehr Kapital

2. Aktien dürfen nicht verkauft werden

3. Umgang mit Versand und Lieferkette

Dropshipping vs. E-Commerce: Ein Vergleich

Ist Dropshipping besser als E-Commerce?

Was ist Dropshipping?

Dropshipping

Dropshipping ist eine beliebte Methode von Online-Händlern zur Auftragsabwicklung, bei der sie den Einkauf, die Lagerung und den Versand ihrer Produkte an einen Drittanbieter auslagern. Wenn eine Person oder ein Unternehmen auf ihrer Website Artikel verkauft, die sie nicht vorrätig hat, spricht man von Dropshipping.

Wenn eine Person oder ein Unternehmen auf ihrer Website Artikel verkauft, die sie nicht vorrätig hat, spricht man von Dropshipping. Nachdem der Kunde eine Bestellung aufgegeben hat, leitet das Unternehmen diese an ein anderes Unternehmen weiter, damit die Produkte direkt an den Verbraucher versendet werden können. Dropshipper berechnen gelegentlich einen Aufpreis, da sie Vermittler sind.

Diese Auftragsabwicklungsstrategie wird häufig von Geschäftsinhabern bevorzugt, die Effizienz und minimale Kosten anstreben. Allerdings kann es einen kleinen Nachteil geben, insbesondere im Hinblick auf das Kundenerlebnis.

Der Direktversender behält den Erlös aus dem höheren Verkaufspreis. Da Dropshipping auf einen Drittanbieter angewiesen ist, der den Lagerbestand verwaltet und Produkte liefert, kann ein Drop-Shipping-Unternehmen von einem einzelnen Geschäftsinhaber oder Dutzenden von Mitarbeitern geleitet werden.

Ein Dropshipping-Unternehmen bewirbt seine Produkte und verkauft sie online. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, wird diese direkt an den Dropshipper weitergeleitet. Dann wird der Kunde darüber informiert, dass sein Produkt unterwegs ist.

Das Unternehmen kann den Bestellabwicklungsprozess nicht kontrollieren. Der Dropshipping-Anbieter kümmert sich um die Pflege und den Versand physischer Waren. In einigen Vereinbarungen kann jedoch das Unternehmen für die Kundenbetreuung verantwortlich sein. Dropshipping ist eine Partnerschaft zwischen einem Lieferanten und einem kundenorientierten Geschäft.

Starten Sie jetzt kostenlos Dropshipping!

Vorteile von Dropshipping

1. Niedrigere Startkosten

Einer der größten Vorteile eines Dropshipping-Geschäfts besteht darin, dass keine großen Geldsummen in die Eröffnung eines E-Commerce-Shops investiert werden müssen. Vor Dropshipping-Geschäftsmodellen mussten E-Commerce-Händler und stationäre Unternehmen eine erhebliche Menge Kapital für den Einkauf von Lagerbeständen binden.

Bei einem Dropshipping-Geschäftsmodell müssen Sie ein Produkt erst dann kaufen, wenn der Käufer Sie bezahlt hat und die Transaktion abgeschlossen ist.

2. Einfache Skalierbarkeit

Im herkömmlichen Einzelhandel müssen Sie für jede weitere Bestellung oft dreimal so viel Arbeit investieren. Die Zusammenarbeit mit einem Dropshipping-Anbieter löst dieses Problem jedoch. Die Beauftragung von Dropshipping-Anbietern kann Ihnen dabei helfen, Ihren Geschäftsumfang zu vergrößern, ohne dass zusätzliche Arbeiten und Erweiterungsprobleme auftreten.

Der Grund dafür ist, dass die Lieferanten den Großteil der Arbeit erledigen, die zur Erfüllung zusätzlicher Bestellungen erforderlich ist. Steigende Umsätze erfordern mehr Arbeitskräfte, insbesondere in der Kundenbetreuung. Allerdings skalieren Unternehmen, die Dropshipping nutzen, im Vergleich zu regulären E-Commerce-Unternehmen außergewöhnlich gut.

3. Reduzierte Gemeinkosten

Da Sie sich nicht um Lagerbestände oder Logistikzentren kümmern müssen, sind Ihre Gemeinkosten recht gering. Ein Laptop und ein paar laufende Ausgaben genügen, um von zu Hause aus einen erfolgreichen Dropshipping-Shop zu betreiben.

Diese Kosten werden mit zunehmender Expansion wahrscheinlich steigen, im Vergleich zu herkömmlichen stationären Unternehmen sind sie jedoch immer noch niedrig.

Nachteile von Dropshipping

1. Hoher Wettbewerb und geringe Gewinnspannen

Die geringe Rentabilität ist der Hauptnachteil der Arbeit in einem hart umkämpften Dropshipping-Markt. Aufgrund des einfachen Einstiegs und der geringen Gemeinkosten eröffnen viele Konkurrenzunternehmen Dropshipping-Shops und bieten Produkte mit Rabatten an, um den Umsatz zu steigern. Sie können es sich leisten, mit solch niedrigen Margen zu arbeiten, da sie nur wenig Geld in die Gründung des Unternehmens investiert haben.

Diese Verkäufer verfügen in der Regel über einen (wenn überhaupt) schlechten Kundensupport und qualitativ minderwertige Websites, was Ihnen dabei helfen kann, Ihr Dropshipping-Geschäft von ihrem zu unterscheiden. Dennoch werden Käufer ihre Preise immer noch mit Ihren vergleichen.

Dieser zunehmende Wettbewerb kann letztendlich die potenzielle Gewinnspanne einer Nische verringern. Die gute Nachricht ist, dass Sie dieses Problem erheblich reduzieren können, indem Sie die richtigen Artikel und eine für Dropshipping geeignete Nische oder Branche auswählen.

2. Bestandsprobleme

Es ist relativ einfach zu verfolgen, welche Artikel vorrätig oder nicht vorrätig sind, wenn Sie alle Ihre Produkte lagern. Der Lagerbestand kann sich ändern, wenn Sie in mehreren Lagern einkaufen und gleichzeitig Bestellungen für andere Einzelhändler ausführen.

Glücklicherweise können Sie heutzutage dank Anwendungen wie EPROLO eine Synchronisierung mit Lieferanten durchführen. Dropshipper sollen somit in der Lage sein, Bestelldetails schnell an einen Dropshipping-Anbieter „weiterzugeben“ und die Lagerbestände des Anbieters in Echtzeit zu überprüfen.

3. Wenig Kontrolle über das Angebot

Mussten Sie schon einmal die Verantwortung für etwas übernehmen, obwohl es nicht Ihre Schuld war? Wenn nicht, müssen Sie dies möglicherweise tun, wenn Sie mit Dropshipping-Anbietern zusammenarbeiten.

Selbst die besten Dropshipping-Anbieter machen gelegentlich Fehler bei der Auftragsabwicklung; In diesem Fall müssen Sie die Verantwortung übernehmen und sich beim Kunden entschuldigen. Darüber hinaus können unzuverlässige Lieferanten das Kundenerlebnis durch verlorene Waren, verspätete Direktlieferungen, unsachgemäße Verpackung und schlechte Produktqualität beeinträchtigen, was wiederum dem Image Ihres Unternehmens schaden kann.

Richten Sie Ihr Dropshipping-Geschäft ein!

Was ist E-Commerce?

Der Kauf, Handel und Verkauf von Produkten über das Internet – sei es über einen Computer, ein Telefon oder eine spezielle mobile App – wird als E-Commerce (elektronischer Handel) bezeichnet. E-Commerce-Verkäufe können eine Ergänzung oder ein Ersatz für physische Ladengeschäfte sein.

Während es sich bei vielen E-Commerce-Transaktionen um Einzelhandelsverkäufe von materiellen und immateriellen Gütern handelt, umfasst die Branche auch Online-Banking oder Zahlungsgateways. Diese Unternehmen bieten Dienste zur Autorisierung von Online-Einkäufen mit Kreditkarten an.

Vorteile von E-Commerce

1. Höhere Gewinnspannen

E-Commerce-Unternehmen haben höhere Gewinnspannen, da sie über den Endpreis des Produkts und den Lagerbestand entscheiden können.

Beim Dropshipping ist ein Unternehmen durch den vom Anbieter festgelegten Grundpreis eingeschränkt und kann diesen nur geringfügig höher ansetzen (was oft nur ausreicht, um die Grundversandkosten zu decken).

Das Gleiche gilt nicht für den E-Commerce, wo die Unternehmen das letzte Wort über die Produktpreispolitik haben.

2. Größere Kontrolle

E-Commerce bietet eine größere Kontrolle über Produktpreise, Qualität und Kundenzufriedenheit als Dropshipping.

Beim Dropshipping besteht ein großes Risiko darin, dass die Qualität schlecht ist und der Dritte die Bedürfnisse des Kunden nicht erfüllt. Diese Risiken können im E-Commerce vermieden werden, da die Person, die das E-Commerce-Geschäft betreibt, für Produktqualität und zuverlässige Lieferungen sorgt.

3. Eine Marke aufbauen

Der Aufbau einer Marke mit einem E-Commerce-Geschäftsmodell ist viel einfacher. Der Grund dafür liegt darin, dass man in traditionellen Geschäftsmodellen im Laufe der Zeit mehrere Absatzmärkte benötigt, um eine Marke aufzubauen.

Beim E-Commerce besteht die Möglichkeit zu mehr sozialem Engagement. Unternehmen können eine Mailingliste erstellen, um treue Kunden zu identifizieren und die neuesten Produktaktualisierungen und Angebote zu teilen.

Nachteile von E-Commerce

1. Mehr Kapital

Der Start eines E-Commerce-Unternehmens erfordert mehr Anfangskapital als ein Dropshipping-Unternehmen. Neben der Erstellung einer Website und der Vermarktung des Unternehmens müssen E-Commerce-Unternehmen auch Inventar und ein Lager für die Lagerung erwerben und auch den Versandprozess verwalten. Daher ist eine größere Anfangsinvestition erforderlich als bei der Einrichtung einer Dropshipping-Website.

2. Aktien dürfen nicht verkauft werden

Bei einem E-Commerce-Unternehmen ist der Verkäufer für die Lagerung und den Verkauf des Lagerbestands verantwortlich. Wenn sich die Produkte nicht verkaufen lassen, verfügt der Verkäufer über große Mengen unverkaufter Lagerbestände. Dies führt zu Verlusten und einem geringeren Cashflow, was sich nachteilig auf das Unternehmen auswirken kann.

3. Umgang mit Versand und Lieferkette

E-Commerce-Unternehmen müssen ihre Lieferkette und Versandprozesse verwalten, was zeitaufwändig und komplex sein kann. Darüber hinaus müssen sie zuverlässige Lieferanten finden, Lagerbestände verwalten und Produkte an Kunden versenden. Auch die Versandkosten können sich summieren und die Gewinnspanne beeinträchtigen, insbesondere wenn das Unternehmen kostenlosen Versand anbietet.

Arbeiten Sie mit den besten Dropshipping-Anbietern zusammen

Dropshipping vs. E-Commerce: Ein Vergleich

Schauen wir uns die Unterschiede zwischen Dropshipping und E-Commerce an:

1. Dropshipping erfordert kein Vorabkapital, da kein Lager oder Inventar erforderlich ist. In einem E-Commerce-Unternehmen ist die Einrichtung eines Lagers und die Beschaffung von Waren notwendig. Daher besteht Bedarf an Startkapital.

2. Die Gewinnmargen sind gering, wenn Sie Waren von einem Dropshipping-Anbieter oder Zwischenhändler kaufen. Durch die Möglichkeit der Bezahlung von Fulfillment-Leistungen können in Ihrer Lieferkette zusätzliche Kosten entstehen. Im E-Commerce kaufen Sie Produkte zu Großhandelspreisen ein, sodass die Gewinnspanne recht hoch ist.

3. Dropshipping erleichtert die Geschäftsabwicklung, was für neue Unternehmer von Vorteil ist. Sie können Geld bei den Vorabausgaben für Waren, Verpackung und Lagerung sparen. E-Commerce ist etwas komplexer, da Sie Ihre Waren kaufen, lagern und verpacken müssen.

Ist Dropshipping besser als E-Commerce?

Dropshipping und E-Commerce sind unterschiedliche Geschäftsmodelle, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Das richtige Modell für Ihr Unternehmen hängt von Ihren Zielen und Vorlieben ab.

Beim Dropshipping bezieht der Verkäufer die angebotene Ware von einem Drittanbieter. Auf diese Weise müssen sie den Bestand nicht verwalten. Die eingegangene Bestellung wird an den Lieferanten gesendet und anschließend direkt an den Kunden versendet. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für den Lieferanten, den Lagerbestand zu verwalten. Letztendlich werden dadurch die Gemeinkosten gesenkt und ein flexibleres Geschäftsmodell ermöglicht.

Dropshipping bedeutet jedoch auch, dass der Verkäufer die Kontrolle über die Qualität des Produkts und den Versandprozess hat. Dies führt zu weniger Kundenbeschwerden.

Im Gegensatz dazu bezeichnet E-Commerce jede Art von kommerzieller Transaktion, die online abgewickelt wird. Es kann zwar auch Dropshipping umfassen, aber auch andere Geschäftsmodelle, bei denen der Verkäufer Lagerbestände hält und den Versandprozess verwaltet. E-Commerce bietet mehr Kontrolle über die Produktqualität und den Versandprozess. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass höhere Vorabinvestitionen und Gemeinkosten erforderlich sind.

Letztendlich müssen Sie die Vor- und Nachteile von Dropshipping gegenüber E-Commerce abwägen, bevor Sie entscheiden, welches für Sie das Beste ist. Dropshipping ist möglicherweise die bessere Option, wenn Sie Wert auf Flexibilität und niedrige Gemeinkosten legen. Wenn Sie jedoch die Kontrolle über den Produkt- und Versandprozess priorisieren, wäre E-Commerce besser. Dropshipping kann für Anfänger mit geringen Startkosten besser sein.

Wenn Sie auf der Suche nach einer All-in-one-Dropshipping-Supply-Chain-Plattform sind, sind Sie bei EPROLO genau richtig. Wir bieten eine Reihe von Produkten verschiedener Hersteller und Lieferanten an, sodass Online-Verkäufer Produkte verkaufen können, ohne Lagerbestände zu halten. Unsere Experten kümmern sich um den Versandprozess, einschließlich der Auftragsabwicklung und -verfolgung, sodass Sie sich auf den Ausbau Ihres Geschäfts konzentrieren können.

dropshipping watches usa

eprolo-1

inkedjoy

Folgen Sie uns

facebook Facebook

group Dropship Group

youtube YouTube

instagram Instagram

twitter Twitter

reddit Reddit

    EPROLO

  • EPROLO
  • Markenbildung
  • POD
  • Mitgliedsorganisationen
  • Blog
  • Hilfezentrum
  • Partner
  • Bedingungen und Konditionen
  • Registrieren
  • Unsere privateigentum ist privat.
  • Die verkehrspolitik
  • Um uns zu kontaktieren.

    Integrationen

  • Shopify-Dropshipping
  • TikTok-Streckengeschäft
  • WooCommerce-dropshipping
  • AliExpress Dropshipping
  • eBay-dropshipping
  • Dropshipping bei Etsy
  • Shoplazza-Dropshipping
  • SHOPLINE-Dropshipping
  • EPROLO-API

    Artikel

  • 13 Best Wholesale Boutique Clothing Suppliers for Your Store
  • 24 Best Dropshipping Boutique Clothing Suppliers in 2025
  • 18 Best Wholesale Clothing Vendors for Your Business in 2025
  • 40+ Best Dropshipping Clothing Suppliers for Your Online Store (2025)

    Folgen Sie uns auf

    facebook
    tiktok
    youtube
    instagram
    x
    linktr

    Zusammenarbeit von Unternehmen

    support@eprolo.com

    Kundendienst

    support@eprolo.com

    language
    • Deutschland
    • España
    • Portugal
    • France
    • 中国
    • English
    Scanne den QR-Code, um die
    mobile App von EPROLO
    Wie ist die bezahlung?
Copyright 2015-2025 EPROLO | All Rights Reserved. 粤ICP备2021108405号-2
是否切换中文版本?
(Do you want to switch to the Chinese version?)
YES
No