Ein Online-Geschäft zu starten klingt einfach, bis Sie den Aufwand für Lagerhaltung, Bestandsverwaltung und Produktrecherche erkennen. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Dropshipping so ein großes Ding geworden ist – Sie können damit Produkte verkaufen, ohne auch nur einen einzigen Karton anzufassen. Aber gerade als Sie dachten, Sie hätten es im Griff, kommt etwas Neues: Drop Surfing. Keine Sorge, Sie brauchen keine Neoprenanzüge!
Dropsurfing greift die Idee des Dropshipping auf und bringt sie auf eine neue Ebene. Anstatt ein Produkt oder einen Lieferanten zu verwenden, müssen Verkäufer Artikel mit den höchsten Gewinnen und der höchsten Marktnachfrage finden. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was Dropsurfing-E-Commerce ist, damit Sie entscheiden können, was am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Was ist Dropshipping?
Dropshipping ist die ultimative und unkomplizierteste Möglichkeit, online zu verkaufen. Anstatt Produkte in Ihrem Lager zu stapeln, arbeiten Sie mit Dropshipping-Lieferanten zusammen, die die Lagerhaltung und den Versand für Sie übernehmen.
Ihre Aufgabe? Dropshipping-Produkte in Ihrem Online-Shop auflisten und an Kunden vermarkten. Sobald jemand eine Bestellung aufgibt, liefert der Lieferant den Artikel direkt an die Haustür des Käufers.
Dieses Modell erfreut sich aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz großer Beliebtheit. Sie müssen keine großen Vorabinvestitionen tätigen und müssen sich auch nicht mit der Lagerung nicht verkaufter Produkte herumschlagen. Es ist eine großartige Option für erstmalige E-Commerce-Verkäufer oder alle, die ohne großes Risiko ein Geschäft starten möchten.
Es ist jedoch wichtig, zuverlässige Lieferanten auszuwählen und die Produkte anzubieten, die die Kunden wünschen. Der Prozess ist einfach, erfordert aber starkes Marketing und etwas Liebe zum Detail.
Was ist Dropsurfing?
Dropsurfing ist eine fortgeschrittene Dropshipping-Technik. Dabei geht es darum, die Gewinnspanne durch laufende Recherche und Auswahl der Lieferanten auf der Grundlage der Preise zu maximieren. Beim traditionellen Dropshipping ist der Verkäufer bei der Produkterfüllung von einem einzigen Lieferanten abhängig. Beim Dropsurfing hingegen können Verkäufer zwischen verschiedenen Lieferanten „surfen“, um den besten Preis zu finden.
Preisvergleich bei verschiedenen Anbietern
Ein großer Teil des Drop Surfing besteht darin, die niedrigsten Preise bei verschiedenen Lieferanten zu finden. Verkäufer prüfen mehrere Quellen, um das beste Angebot für dasselbe Produkt zu erhalten. Da sich die Lieferantenpreise je nach Nachfrage oder Lagerbestand ändern können, hilft diese Strategie, die Kosten niedrig und die Gewinne hoch zu halten.
Wenn ein Verkäufer beispielsweise Jeans für 30 $ anbietet und der Lieferant sie für 25 $ verkauft, beträgt seine Marge 5 $. Nach eingehender Recherche und Suche auf dem Markt findet er jedoch eine ähnliche Jeans für 20 $. Er kann sie trotzdem für 30 $ verkaufen und seinen Gewinn verdoppeln.
Trend Surfen
Wachsam zu sein, um die Trends bei Drop-Surfing-Produkten zu erkennen, ist entscheidend, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Ein aufkommender Trend frühzeitig zu erkennen, kann den Unterschied zwischen durchschnittlichen Verkäufen und außergewöhnlichen Gewinnen ausmachen. Verkäufer, die Produkte identifizieren, die an Fahrt gewinnen - bevor es alle anderen mitbekommen - können sich schnell positionieren, um die Nachfrage zu erfüllen.
Sobald ein Trend an Popularität gewinnt, betreten mehr Verkäufer den Markt, was den Wettbewerb erhöht und die Gewinnspannen verringert. Schnelles Handeln ermöglicht es Drop-Surfern, frühzeitig von der hohen Nachfrage und den günstigen Preisen zu profitieren.
Stellen Sie sich vor, ein neues Gadget beginnt, in den sozialen Medien zu trend, mit Influencern, die es vorführen, und Kunden, die verrückt danach sind. Ein proaktiver Drop-Surfer sucht nach Lieferanten, die das Gadget anbieten, und listet es in seinem Shop. Sie erfüllen die steigende Nachfrage, während sie die Preise wettbewerbsfähig halten und begeisterte Käufer anziehen.
Wenn der Trend seinen Höhepunkt erreicht und der Markt überfüllt ist, haben sie ihre Gewinne gesichert. Schnell wenden sie sich der nächsten Gelegenheit zu und bleiben im Dropshipping-Spiel einen Schritt voraus.

Dropsurfing vs. Dropshipping
Dropsurfing ist Dropshipping mit einem strategischen Twist. Während Dropshipper normalerweise einen Online-Lieferanten für ihren Betriebsablauf finden, mischen Dropsurfer die Dinge gerne ein wenig auf. Sie vergleichen die Preise mehrerer Lieferanten für dasselbe Produkt, bevor sie sich für einen entscheiden.
Dropshipping folgt normalerweise einem unkomplizierten Ansatz. Verkäufer arbeiten normalerweise mit einem Lieferanten zusammen und listen ihre Produkte in ihrem Dropshipping-Shop auf. Der Lieferant führt Kundenaufträge aus, wodurch der Prozess effizient und problemlos wird.
Diese Einfachheit macht Dropshipping besonders bei Anfängern beliebt. Sich auf einen einzigen Lieferanten zu verlassen, kann jedoch zu geringerer Flexibilität hinsichtlich der Lieferantenpreise und der Produktverfügbarkeit führen und somit die Gewinnmargen verringern.
Drop-Surfing nimmt einen aktiveren Ansatz an. Ohne sich auf einen bestimmten Lieferanten zu verlassen, recherchiert der Verkäufer mehrere Dropshipping-Lieferanten für jedes Produkt. Dieser zusätzliche Schritt macht es komplexer, aber ermöglicht es Drop-Surfern, Preisunterschiede auszunutzen und Gewinne zu steigern.
Drop-Surfing ist in der Regel profitabler, wenn es richtig gemacht wird. Da es auf den Wettbewerb zwischen Lieferanten und Preisschwankungen basiert, kann ein Drop-Surfer bessere Margen haben. Beim Dropshipping hingegen kann die Marge kleiner sein, da die Preise der Lieferanten festgelegt sind und wenig bis gar kein Verhandlungsspielraum besteht.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Zeitaufwand. Dropshipping ist einfach und automatisiert, ideal für diejenigen, die sehr wenig Zeit in den täglichen Betrieb investieren können. Drop-Surfing erfordert viel mehr praktische Beteiligung, von der Recherche der Lieferanten bis hin zur Analyse der Trends. Es ist ein Kompromiss zwischen Bequemlichkeit und dem Potenzial für höhere Einnahmen.
Vorteile des Dropsurfings
- Niedrige Anlaufkosten: Wie beim Dropshipping erfordert das Drop-Surfing keine Lagerhaltung, was es für Anfänger erschwinglich macht.
- Einfache Anfangsphase: Die Einrichtung eines Online-Shops und die Beschaffung von Produkten ist unkompliziert, mit vielen Tools und Plattformen, die den Einstieg erleichtern.
- Geringe Gemeinkosten: Der Betrieb von zu Hause aus mit minimalen Kosten für Software und Marketing hält die Ausgaben überschaubar.
- Ortsunabhängigkeit: Drop-Surfer können von überall aus arbeiten, solange sie Zugang zum Internet haben.
- Einfache Skalierbarkeit: Dieses Geschäftsmodell ermöglicht eine schnelle Skalierung, sobald Verkäufer Produkte mit hoher Nachfrage und zuverlässige Lieferanten identifizieren.
Herausforderungen beim Drop Surfing
- Unstabile Lieferantenbeziehungen: Das ständige Wechseln von Lieferanten kann zu unzuverlässigen Beziehungen führen und die Produktverfügbarkeit beeinträchtigen.
- Bedenken zur Produktqualität: Die Produktqualität variiert zwischen den Lieferanten, was zu Kundenbeschwerden oder Rücksendungen führen kann.
- Komplizierte Prozesse: Die Verwaltung mehrerer Lieferanten, die Verfolgung von Bestellungen und die Koordinierung der Lieferungen können überwältigend werden.
- Zeitaufwändige Recherchen: Das regelmäßige Vergleichen der Lieferantenpreise und das Recherchieren von Trends erfordert erheblichen Aufwand.
Dropshipping ist für viele E-Commerce-Verkäufer ein hervorragender Ausgangspunkt, während Dropsurfing eine zusätzliche Komplexitätsebene hinzufügt. Es ist ideal für diejenigen, die bereit sind, mehr Zeit in Recherche und Logistik zu investieren, um höhere Gewinne zu erzielen. Indem sie die Stärken und Herausforderungen jedes Modells verstehen, können Verkäufer den Ansatz wählen, der ihren Zielen entspricht.

Auf welchen Websites können Sie Drop Surf nutzen?
Wenn Sie Drop-Surfing ausprobieren, ist die Suche nach den richtigen Plattformen zum Bezug von Produkten der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Glücklicherweise machen es mehrere bekannte Websites den Verkäufern leicht, Preise zu vergleichen, Artikel zu beschaffen und ihre Online-Shops effektiv zu verwalten. Die Websites, die Sie zum Finden der besten Produkte verwendet haben, variieren oft je nach Ihrer Nische und Ihren Geschäftszielen.
Jede Plattform bietet einzigartige Funktionen, die verschiedene Aspekte des Drop-Surfens abdecken, von der Produktbeschaffung bis zum Verkauf. Nachfolgend sind einige der besten Plattformen aufgeführt, die diese Methode unterstützen:
- AliExpress
- Alibaba
- Amazon
- eBay
- Etsy
Es gibt Dutzende von Websites, die Sie zum Drop-Surfen nutzen können. Darüber hinaus können Sie Ihr Online-Geschäft auch auf folgenden Websites starten:
- Shopify
- WooCommerce
- eBay
Diese Plattformen erfüllen unterschiedliche Anforderungen, aber sie alle tragen zum Erfolg bei, indem sie den Beschaffungs-, Preis- und Verkaufsvorgang vereinfachen. Wenn Sie eine Mischung dieser Websites ausprobieren, können Sie die perfekte Balance für Ihr Unternehmen finden.
Werden Sie Partner einer umfassenden E-Commerce-Lösung – EPROLO
Für Drop-Surfer, die ihre Abläufe rationalisieren und ihre Effizienz maximieren möchten, bietet EPROLO eine umfassende Lösung mit leistungsstarken Funktionen. Aus diesen Gründen lohnt es sich, darüber nachzudenken:

Nahtlose Integration mit den wichtigsten Plattformen
EPROLO integriert sich mühelos mit führenden Plattformen wie Shopify, WooCommerce und eBay. Diese nahtlose Integration ermöglicht es Ihnen, Ihr Geschäft in wenigen Minuten zu verbinden, wodurch eine reibungslose Verwaltung Ihrer Produkte und Bestellungen gewährleistet wird.
Umfangreiche Produktauswahl zu wettbewerbsfähigen Preisen
Mit einem umfangreichen Katalog, der mehrere Nischen abdeckt, macht es EPROLO Ihnen leicht, Produkte zu finden, die zu Ihrem Zielpublikum passen. Darüber hinaus sorgt die wettbewerbsfähige Preisgestaltung dafür, dass Sie gesunde Gewinnspannen aufrechterhalten und Ihren Kunden gleichzeitig einen hohen Mehrwert bieten.
Produktaktualisierungen in Echtzeit
Behalten Sie mit Echtzeit-Updates den Überblick über Bestands- und Preisänderungen. Dies ist für Drop-Surfer unerlässlich, die Lieferanten vergleichen und aktuelle Informationen benötigen, um profitable Entscheidungen treffen zu können.
Für immer kostenlose Plattform
EPROLO zeichnet sich dadurch aus, dass die Nutzung völlig kostenlos ist. Es gibt keine versteckten Gebühren, was es ideal für Anfänger und preisbewusste Verkäufer macht, die ihr Dropshipping-Geschäft ausbauen möchten.
Keine Mindestbestellmenge (MOQ)
Im Gegensatz zu vielen anderen Lieferanten gibt es bei EPROLO keine Mindestbestellmenge. Sie können Produkte individuell beschaffen und flexibel mit verschiedenen Produkten experimentieren. Die individuelle Produktbeschaffung reduziert Risiken und gibt Ihnen die Flexibilität, Produkte zu testen.
Automatische Auftragsabwicklung
Vereinfachen Sie Ihren Workflow mit der automatischen Auftragsabwicklung von EPROLO. Diese Funktion minimiert manuelle Aufgaben und sorgt für schnellere Bearbeitungszeiten und weniger Fehler bei der Dropshipping-Abwicklung. Beim Dropshipping können Sie sich auf die Recherche und das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.
Einfache Bestandsverwaltung
Vermeiden Sie Überverkäufe und behalten Sie mühelos den Überblick über den Lagerbestand mit EPROLO - dem besten Bestandsverwaltungstool. Dies gewährleistet ein reibungsloses Einkaufserlebnis für Ihre Kunden und trägt dazu bei, den Ruf Ihres Geschäfts zu wahren.
EPROLO kombiniert Funktionalität, Flexibilität und Erschwinglichkeit auf eine Weise, die kaum zu übertreffen ist. Egal, ob Sie neu im Drop-Surfing sind oder skalieren möchten, EPROLO rationalisiert die Abläufe, sodass Sie sich auf steigende Gewinne konzentrieren können.
So fangen Sie mit dem Dropsurfen an
Ein Dropsurfing-Unternehmen zu gründen kann aufregend sein, aber um erfolgreich zu sein, müssen Sie ein paar wichtige Schritte befolgen. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Punkte.
Lieferanten
Der Schlüssel zum Erfolg beim Drop-Surfing liegt darin, Lieferanten mit Qualitätsprodukten und wettbewerbsfähigen Preisen zu finden. Suchen Sie nach Lieferanten, die vertrauenswürdig sind, schnellen Versand bieten und regelmäßige Produktaktualisierungen anbieten. Hier sind Tipps zur Suche nach zuverlässigen Lieferanten:
- Reputation des Lieferanten recherchieren: Überprüfen Sie Bewertungen, Ratings und Feedback von mehreren Anbietern.
- Produkte testen: Bestellen Sie Proben, um die Produktqualität vor einer Verpflichtung zu überprüfen.
- Versandzeiten überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Versandzeiten Ihren Geschäftserwartungen entsprechen.
- Kundensupport-Verfügbarkeit sicherstellen: Ein Lieferant mit reaktionsschnellem Support ist entscheidend, wenn Probleme auftreten.
EPROLO ist eine großartige Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Es bietet nahtlose Integration, eine große Produktauswahl und Echtzeit-Updates, sodass Sie Ihr Geschäft im Griff behalten. Darüber hinaus ist die Pflege guter Beziehungen zu Ihren Lieferanten der Schlüssel zum Erfolg im Drop-Surfing-Modell.
Kosten
Die Gründung eines Drop-Surfing-Unternehmens ist im Vergleich zum traditionellen Einzelhandel relativ kostengünstig. Hier ist eine Aufschlüsselung der typischen Gründungskosten:
- Plattformgebühren: Einige E-Commerce-Plattformen können eine kleine Gebühr für die Listung Ihrer Produkte erheben.
- Marketingkosten: Sie benötigen ein Budget für bezahlte Werbung, Social-Media-Promotionen oder Influencer-Marketing.
- Lieferantenkosten: Während viele Lieferanten keine Vorauszahlungen verlangen, benötigen Sie möglicherweise Kapital für Erstbestellungen, wie z. B. Testbestellungen.
- Tools und Software: Abhängig von den gewählten Tools können monatliche oder einmalige Gebühren anfallen.
Drop-Surfing kostet weniger als andere E-Commerce-Modelle, insbesondere mit kostenlosen Tools wie EPROLO.
Werkzeuge
Mit den richtigen Tools kann Ihr Drop-Surfing-Geschäft reibungslos laufen. Automatisierungstools sind unerlässlich, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.
Zu den wichtigsten Tools zur Optimierung Ihres Drop-Surfing-Geschäfts zählen:
- Preistracking-Tools: Überwachen Sie Preisschwankungen bei mehreren Lieferanten, um stets das beste Angebot zu erhalten.
- Lieferantenmanagement-Tools: Verwalten Sie Beziehungen zu Lieferanten, verfolgen Sie Bestellungen und organisieren Sie die Kommunikation.
- Trendanalyse-Tools: Identifizieren Sie beliebte Produkte und Markttrends, um von neuen Nachfrageentwicklungen zu profitieren.
- Automatisierte Bestandsverwaltung: Automatisieren Sie die Verwaltung der Bestände, um Überverkäufe und Lieferengpässe zu vermeiden.
- Marketing- und Analyse-Tools: Nutzen Sie diese, um Ihr Publikum zu verstehen, die Leistung von Kampagnen zu verfolgen und Ihre Verkaufsstrategien zu optimieren.
Indem Sie sich auf Automatisierung und zuverlässige Lieferanten konzentrieren, können Sie die Ausgaben minimieren und Ihr Gewinnpotenzial maximieren.

Fazit: Was ist besser?
Die Entscheidung zwischen Drop-Surfing und Dropshipping hängt von Ihren Geschäftszielen und den verfügbaren Ressourcen ab. Sie hängt auch davon ab, wie stark Sie sich bei der Verwaltung von E-Commerce-Vorgängen engagieren möchten. Dropshipping ist ideal für alle, die ein unkompliziertes, investitionsarmes Geschäft suchen, das leicht zu starten ist.
Drop Surfing hingegen eignet sich für Unternehmer, die bereit sind, mehr Zeit in die Preisüberwachung zu investieren. Sie konzentrieren sich auch auf die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen, um die Margen zu erhöhen. Beide Modelle haben ihre Vorteile, aber es kommt darauf an, wie viel Aufwand und Strategie Sie investieren möchten.
FAQs
1. Was ist Dropsurfing/Dropshipping?
Dropsurfing ist eine Variante des Dropshipping, bei der Verkäufer die Preise mehrerer Lieferanten vergleichen, bevor sie einen Verkauf abschließen. Mit dieser Strategie können Verkäufer die besten Angebote finden und ihre Gewinnspanne maximieren, indem sie bei Preisänderungen zwischen den Lieferanten wechseln.
2. Wie finde ich das beste Produkt zum Dropsurfen?
Um die besten Produkte für Dropsurfing zu finden, konzentrieren Sie sich auf Markttrends, Kundeninteressen und Produktnachfrage. Tools wie Trendanalysetools, soziale Medien und Marktplätze können dabei helfen, beliebte Artikel zu identifizieren. Achten Sie darauf, nach Lieferanten zu suchen, die wettbewerbsfähige Preise und zuverlässige Lieferzeiten bieten.
3. Wie unterscheidet sich Dropsurfing vom Dropshipping?
Beim Dropshipping arbeitet man normalerweise für jedes Produkt mit einem einzigen Lieferanten zusammen. Beim Dropsurfing werden mehrere Lieferanten verglichen, um den besten Preis zu finden. Dies erfordert mehr Aufwand bei der Überwachung der Preise und der Verwaltung der Lieferantenbeziehungen. Bei effektiver Umsetzung kann dies jedoch zu höheren Gewinnspannen führen.